Im Land, wo die Zitronen blüh’n
Goethe ist wieder mal an allem schuld. Daran, dass Italien zum Sehnsuchtsland der Deutschen wurde. Daran, dass die Amalfiküste mit ihren Zitronenhainen, den steil aus dem blauen Meer aufragenden Felsen...
View ArticleDalmatien: Inselhüpfen und Baden
Tag 1 Am Anfang fremdeln wir noch etwas. Relax heißt das Schiff, auf dem wir für eine Woche eine Kabine beziehen werden. „Magic“ hätte uns besser gefallen, oder „Adventure“. Wir wollen ja nicht nur...
View ArticleSpinalonga: Die Hölle im Paradies
Der Wind raschelt im trockenen Gras, durch die leeren Fensterhöhlen blinzelt eine blasse Sonne, Vögel zwitschern, von fern hören wir die Stimmen eines streitenden Paares. Die beiden inszenieren eine...
View ArticleOutdoor vor der Haustür
Spielberg steht nicht auf der Bucket List des Lonely Planet. Die wenigsten werden wissen, wo der kleine Ort sich überhaupt befindet. Wir mussten unser Ziel auch erst auf der Karte suchen – und haben es...
View ArticleHoi, Liechtenstein!
Liechtenstein ist klein, sehr klein, flächenmäßig das viertkleinste Land Europas. Und was die Bevölkerung angeht, kann es gerade mal mit einer deutschen Kleinstadt konkurrieren. 38 000...
View ArticleTirana zwischen Albtraum und Party
Seine Statue steht nicht mehr und doch ist Enver Hoxha in Tirana allgegenwärtig. Der Diktator, der Albanien zum ersten atheistischen Staat der Welt machte und sein Land mit Bunkern überzog, der foltern...
View ArticleAlbanien zwischen gestern und morgen
Die erste Überraschung gleich zu Anfang: Tirana. Nichts da von grauer Sozialismus-Tristesse. Statt dessen bunte Hausfassaden, Baukräne, Neubauten – und ein gigantischer Platz, an dem unser Hotel,...
View ArticleMit Brum und Stiv auf Trüffeljagd
Die Hunde wissen schon, was kommt. Freudig bellend springen sie in ihrem Käfig hoch. Es geht raus ins Freie. Auf Trüffelsuche. Kaum ist die Tür auf, stürzen sich Brum und Stiv ins Freie, fallen beinahe...
View ArticleRhodos: Sieben Gründe für einen Inseltrip
Während bei uns die Blätter fallen und die Nebel wallen, strahlt auf Rhodos die Sonne von einem wolkenlos blauen Himmel. Kein Wunder, gilt Rhodos doch als die „Sonneninsel“. Doch das ist nicht der...
View ArticleQatar: Geht’s auch eine Nummer kleiner?
Das Baby ist groß, mit vier Metern ein Riese. Es ist das letzte einer Reihe von 14 Skulpturen, die Damien Hirst 2013 in Doha vor das Medical and Research Hospital gestellt hat. Die „Miraculous...
View ArticleCorona Pandemie: Sorge vor dem Ferienende
Der Sommer fängt gut an. Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für 31 Länder aufgehoben. Immer mehr Länder haben ihre Corona-Regeln gelockert, in einigen werden sie bereits wieder verschärft....
View ArticleJames Cook und die Whitsundays
Wunderschön sind sie, die Whitsundays, auch wenn ihr Name auf einem Irrtum beruht: Vor 250 Jahren segelte Kapitän James Cook mit seiner „Endeavour“-Crew die Ostküste entlang. Es ist Anfang Juni 1770....
View ArticleMy big fat Indonesian wedding
Die indonesische Hochzeit ist inzwischen zehn Jahre her, aber unvergesslich. Ich hatte schon vorher eine enge Beziehung zur indonesischen Inselwelt. Mein Onkel hatte 20 Jahre auf Java und Bali...
View ArticleAllgäu: Hoch hinaus und querfeldein
Der Parkplatz unter dem Schloss Hohenschwangau ist erstaunlich leer. Keine Busse mit chinesischen oder japanischen Ludwig-Fans. Vor den Schaukästen mit königlichem Kitsch, wo sich sonst asiatische...
View ArticlePferdehimmel und Märchenschlösser
Was machen die Preußen auf der Schwäbischen Alb? Das ist eine verflixt komplizierte Geschichte um die Hohenzollern und die Hechinger Preußen. Albert Maute lehnt sich auf seinem Stuhl zurück und schaut...
View ArticleLechweg: Vom Rinnsal zum Wildfluss
Ach, ist das schön hier! Im grünblauen Spiegel des Formarinsees stehen die umliegenden Berge Kopf, ein Murmeltier pfeift, noch blüht der blauen Enzian und neben den Felsen ducken sich die Sterne der...
View ArticleSchweiz: Von der Stadt auf den Berg
„Städtereise oder Bergurlaub? In der Schweiz muss sich niemand für das eine oder das andere entscheiden. Dank des Angebots ‚Mountain Daytrips‘ können Gäste die Berge genießen, ohne auf den Komfort der...
View ArticleKneipp macht Mut
Es muss ein echter Hype gewesen sein, damals 1886, als Pfarrer Sebastian Kneipp im 1100-Einwohner-Dorf Wörishofen „praktizierte“. Die Massen strömten in das Kuhdorf, schliefen auf dem Dachboden und auf...
View ArticleAuf dem Rhein
Auf dem Fluss funkeln Sonnenflecken als hätte ein Riese Juwelen ins Wasser gestreut. Über den Städtchen am Ufer thronen Burgen, eine imposanter als die andere. Wir brauchen keine Sirenengesänge, um dem...
View ArticleAlpujarras: Geheimnisvolle Bergwelt
Es ist wahrhaft eine long and winding road, eine lange kurvenreiche Straße, die in dieses abgelegen Hochtal von Poqueira in den Alpujerras führt. Nachdem wir die Autobahn nach Almeria verlassen haben,...
View Article