Zwischen Grotto und Botta
Das Grotto Morchino, das sich hoch über dem Luganer See an den Waldrand schmiegt, wusste schon Hermann Hesse zu schätzen. In der Novelle „Klingsohrs letzter Sommer“ beschreibt er es so: „Das Grotto...
View ArticleStürmische Begegnung mit Bellinzona
Ein kalter Wind fegt durch die gepflasterten Gassen im Castelgrande, der größten der drei Burgen von Bellinzona, jagt am azurblauen Himmel die weißen Schäfchenwolken vor sich her. Tolle Stimmung für...
View ArticleIm Netz der Fugger
Die Fuggerei kennen die meisten Deutschen. Die ummauerte Puppenstuben-Idylle in honiggelb ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Augsburg. Gegründet hatte die älteste noch bestehende...
View ArticleGalicien: Land der Legenden
Die Sonne scheint von einem meerblauen Himmel, im Grün der Wälder und Wiesen flammt der Ginster, Schafe und Rinder grasen auf den Wiesen, Reben klettern die steilen Weinberge hinauf. Die schmale Straße...
View ArticleKykladen-Potpourri
Es ist stürmisch auf Paros. Am Strand von Agios Georgios wirbelt der Wind den Sand durch die Gegend. Und hier sollen wir heute Abend picknicken? Was hat sich der Veranstalter nur dabei gedacht? In der...
View ArticleKastilien: Land der Störche
Was ist denn hier passiert? Das schöne Örtchen wirkt wie ausgestorben, dabei hatten wir doch gerade von Demonstrationen gegen Massentourismus in Spanien gelesen. Aber das scheint nicht das Problem von...
View ArticleKluftingers Allgäu
Einen Reiseführer wollten sie nie schreiben, und doch haben ihre Kult-Krimis um den grantelnden Kommissar Kluftinger ein Allgäu auf die touristische und literarische Landkarte gesetzt, das die...
View ArticleChemnitz macht sich sichtbar
Chemnitz tanzt. Bei der Vorstellung des Programms Chemnitz25 zeigt eine bunt gemischte Gruppe beim Tanz ihr Herz für die Stadt. Die Lust auf das Kulturhauptstadtjahr ist ansteckend. Chemnitz putzt sich...
View ArticleMarkgrafen und Hugenotten
Es ist kalt in Erlangen, bitterkalt. Doch oben auf einem Kamin mitten in der Stadt hat ein Storch schon sein Quartier bezogen und klappert einsam vor sich hin. Und auf dem einladenden Markt am...
View ArticleTourismus für Frieden und Zusammenhalt
Dass Tourismus viele Schattenseiten hat, bezweifelt kaum mehr jemand. Massentourismus und Naturzerstörung gehen allzu oft Hand in Hand. Doch Tourismus kann auch anders, indem er dafür sorgt, dass die...
View Article